

Energieeffizienz
Thema für unsere Gesellschaft.”
Frau Laing,
bitte beschreiben Sie
uns Ihr genaues Arbeitsgebiet.
Ich bin für das Thema „thermische Energiespeicher“
zuständig, ein Querschnittsthema, das einerseits
für den Ausbau solarthermischer Kraftwerke von Be-
deutung ist, aber auch ein wichtiges Thema im Bereich
effizienter Nutzung von Energie in vielen Industriepro-
zessen ist. In unserer Gruppe arbeiten wir an der Entwicklung
neuartiger Speicherkonzepte zur Speicherung von Wärme im Tempera-
turbereich von 120 °C bis 500 °C. Ich erhoffe mir, dass diese Speichertechnologien von der Industrie umgesetzt werden und dass sie eines Tages in solarthermischen Kraftwerken und auch in Industrieprozessen zu finden sind.
Ist es für eine Frau schwieriger, in einem eher männerdominierten Berufsfeld zu arbeiten?
Ich glaube, dass das heute überwiegend kein Problem mehr ist und eher davon abhängt, wie kollegial sich jede Einzelne in ihrem Umfeld verhält. Ich persönlich hatte keine Probleme damit und auch immer Glück, dass ich Chefs hatte, die mich stets akzeptiert und gefördert haben. Dadurch hatte ich auch die Möglichkeit, trotz zunehmender Kinderzahl immer im Beruf zu bleiben. Ansonsten bin ich es gewohnt, oft als einzige Frau in Besprechungen zu sitzen – das fand ich noch nie schlimm.